GTAm 2000

Die Entwicklung der Giulia GT ging weiter - noch breiter, noch extremer, noch mehr Grip - das waren wohl die Ziele von damals. Es war eine Weiterentwicklung des legendären GTA, wobei das haupsächliche Merkmal die extremen Verbreiterungen sind. Basierend auf den damaligen US-Modellen des 1750ers und dem 2 Liter Bertone, welche - um den damals schon recht anspruchsvollen Abgasvorschriften Rechnung zu tragen - eine Spica- bzw. Lucas-Einspritzanlage besaßen, wurde der Motor konsequent weiterentwickelt. Spitzenleistungen um die 240 PS waren das Ergebnis. Hervorzuheben ist, das der originale GT Am-Motor eigentlich den Zylinderbohrungsabstand des 1600ers besaß gepaart mit jeweils 2 Zündkerzen pro Zylinder, was bedeutete daß die Laufbuchsen nicht wie beim Serienmotor aus einzelnen Buchsen bestand, sondern diese für alle 4 Zylinder aus einem Stück gefertigt waren. Des weiteren besaß der Kopf einen geringeren Ventilwinkel, welcher später als Vorlage für den 1600er Twin-Spark verwendet wurde.

Die Bezeichnung GT Am war demnach auch das interne Kürzel für die Amerika-Fahrzeuge. Zwar wird von manchen behauptet, das es das Kürzel für „maggiorata“ (erleichtert) oder „modificata“ (modifiziert) darstellt, welches auch nicht durch Alfa Romeo dementiert wurde, jedoch gilt für mich das Wort Carlo Chiti´s, welcher damals Chef von AutoDelta war. In den damaligen Homologationspapieren steht - als dritte Version -  "Sprint GT U.S.-Version".

Aktuell nähern wir uns einem 2-Liter Bertone mit dem Ziel, ein solches Exemplar wieder auf die Strasse zu bringen.

Aber sehen Sie selbst

Das Body

Die Karosserie ist die Basis - also sollte sie auch gesund und stabil sein. Als Spenderfahrzeug dient in dem Fall ein 2 Liter-Bertone, welchen ich von Christian Bovensiepen nahe Hof bekommen habe. Der Vorderbau, sowie der Schwellerbereich waren ziemlich gesund - es fehlte leider das Heck. Schade, aber so ist es eben. Hier die Bilder vom Ursprungszustand bis Stand heute, wobei wir folgende Bereiche ausgetauscht haben:

  • beide Aussenschwller
  • Bodenwannen vorne beide, sowie hinten links

Der nächste Punkt ist der Ausschnitt für die Felgen / Verbreiterungen festzulegen und die Seitenwände anzupassen.